Ein grosser Schritt für zwei Regionen,
die Fusion mit der Region Seldwyla
        27.10.2025
        Am letzten Donnerstagabend war es so weit: Die Delegiertenversammlungen der Pfadi Region Winterthur und der AuRe 1 haben stattgefunden. Beide Versammlungen sagten Ja zur Fusion – genau wie schon die Region Seldwyla an ihrer DV letzten Montag. 
        Damit ist es offiziell: Wir gehen gemeinsam weiter – als eine Pfadi Region Winterthur! Der Name Seldwyla verschwindet aber nicht einfach. Mit den Abteilungen Pulacha und Rhenania lebt er als neuer Ring Seldwyla weiter. So können alte Traditionen bestehen bleiben, und gleichzeitig wächst etwas Neues zusammen. Ein bisschen aneinander geschnuppert haben wir ja schon, aber die Kennenlernphase darf ruhig noch etwas weitergehen.
        Neben der Fusion wurden auch die neuen Statuten und die Strategie 2026+ angenommen.
        Natürlich wurde auch zurückgeschaut und Danke gesagt: Radar und Pronto als langjährige Kassiers, Aida und Kumi aus dem Regionsleitungsteam sowie Twist im Verein AuRe 1 wurden verabschiedet und für ihr Engagement gewürdigt. Auch das Regionsteam Seldwyla – besonders Enixa für ihren Einsatz im Do+It-Team – sowie das AuRe-Team erhielten grossen Dank für ihre Arbeit und Unterstützung. Abschiede gehören dazu. Und auch wenn sie immer ein bisschen weh tun, machen sie Platz für Neues.
        Neu mit dabei im ReLei-Team sind Froggy fürs Ressort Betreuung, Dyani und Aurea fürs Ressort Ausbildung sowie Squirl, die das Ressort Programm übernimmt. Im Vorstand sorgt Gecko künftig als Kassier für Ordnung in den Zahlen, unterstützt von Maribu als Ausbildungskassier.
        Wir freuen uns riesig auf die gemeinsame Zukunft – mit alten Bekannten, neuen Gesichtern und vielen gemeinsamen Abenteuern in der Pfadi Region Winterthur.  
        
    
 
        PFF25 HORIZONT
Ein Wochenende voller Pfadi-Magie!
        22.10.2025
       Schön wars! Für ein Wochenende hat sich das Gelände in Sennhof-Kyburg zu einem Treffpunkt für 4000 Pfadis verwandelt. Danke an alle, die das PFF HORIZONT möglich gemacht haben – ohne euch hätte es dieses Fest nicht gegeben! 
        Ein  grosses Dankeschön gilt allen Besuchenden, die mit ihrer Bombenstimmung das Festival zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.  
        Damit wir alle mit Essen versorgt, sicher unterwegs waren und saubere Toiletten hatten, waren 860 Helfende im Einsatz! Ihr seid die wahren Held*innen. Um Danke zu sagen, findet am 1. November das Helfendenfest im Gaswerk statt, für alle, die mindestens drei Punkte gesammelt haben. Und für etwas Nostalgie: Es wird die Premiere des Aftermovies sein! 
        Übrigens: Die Fotos vom PFF25 HORIZONT sind schon online! Geniess die schönsten Festivalmomente nochmals. 
        Merch, Merch, Merch! Du möchtest noch ein Stück PFF25 HORIZONT nach Hause nehmen? Wir haben noch Socken, T-Shirts und Bauchtaschen. Melde dich jetzt bei himawari@pff25.ch und sichere dir deine Festivalerinnerung!
        Und zum Schluss: Danke an das ganze OK, das so viel Zeit und Energie das PFF 2025 im Jubiläumsjahr zurück nach Winterthur gebracht hat. 
        
    
Update zur Fusion mit Seldwyla
15.05.2025
       Was ist bisher passiert?
        Wie ihr alle wisst, hat die Delegiertenversammlung der Pfadi Züri (also unter anderem eure AL) das Projekt «Strukturen» angenommen. In diesem Projekt werden die Regionen im Kanton neu organisiert, so dass sieben ungefähr gleich grosse Regionen entstehen. Dabei werden die Pfadi Region Winterthur und die Pfadi Region Seldwyla zu einer neuen Region fusionieren. Dazu wurden bereits viele Gespräche geführt, Abklärungen getroffen und sich auf allen Ebenen ausgetausch. So eine Fusion gibt es nicht alle Tage. Das «Do-It Team», bestehend aus Enixa, Froggy, Gezim, Gaucho, Sinaii, Skaam und seit kurzem auch Kauri als Juristin, ist für die Umsetzung verantwortlich. Wir arbeiten daran, dass wir bei den nächsten Delegiertenversammlungen über die Fusion abstimmen können. Im Moment stehen vor allem die rechtlichen Fragen der Fusion im Vordergrund, insbesondere was das Vermögen der Regionen betrifft und was mit dem Verein AuRe1 passiert.
       Aktuell
        Inzwischen liegt eine erste Fassung eines Fusionsvertrages vor, den wir brauchen werden. Dieser ist noch nicht endgültig, es wird also noch beraten und diskutiert. Sobald eine endgültige Fassung vorliegt und die Details soweit geklärt sind, wird diese vor der Abstimmung veröffentlicht, damit sich alle ein Bild machen können.
        Der aktuelle Plan ist, dass Seldwyla als neuer Ring in die PRW integriert wird. So wird am wenigsten in bestehende Strukturen eingegriffen und die vor einigen Jahren neu organisierten Ringe bleiben bestehen. Soweit die Idee.
        Und was wäre eine Fusion ohne ein zünftiges Fest? Genau. Deshalb suchen wir derzeit ein Team, das ein rauschendes Fusionsfest organisiert. Für uns alle, versteht sich!
        Was kommt noch?
        Die Details des Vertrages werden nun weiter ausgearbeitet. Zudem sind grundsätzliche rechtliche Fragen zur Vermögensübertragung zwischen den Vereinen «Pfadi Region Seldwyla», «AuRe 1» und «Pfadi Region Winterthur» noch nicht abschliessend geklärt. Wir sind aber auf gutem Weg.
        Das Fest wird im Frühling 2026 stattfinden, da wir dieses Jahr mit dem PFF wohl alle genug beschäftigt sind.
        Wir freuen uns auf den langsam beginnenden Zieleinlauf der Fusion und werden euch wieder informieren, sobald es etwas zu berichten gibt!
            Euer Do-It Team!
    
Jahresplan 2025 – Auf ins neue Pfadijahr!
15.01.2025
       Das Jahr 2025 startet gleich mit einem besonderen Ereignis: Wir feiern BiPis Geburtstag! Doch das ist nur der Anfang – viele spannende Anlässe warten auf uns. Es stehen der Pfaditag, die Pfadi Dance Night und zahlreiche Wasser-Events auf dem Plan. Auch auf die hohen Lagerbauten dürft ihr euch freuen – Abenteuer sind garantiert!
        Ein ganz besonderes Highlight wird das grosse Fusionsfest mit der Region Seldwyla, bei dem wir gemeinsam feiern und neue Freundschaften knüpfen.
        Schaut euch die vollständige Agenda an und macht euch bereit für ein aufregendes Jahr!
    
Fusion mit der Region Seldwyla
01.11.2024
        Mit grosser Freude können wir von einem spannenden Schritt in der Pfadi Region Winterthur berichten: Die Fusion mit der Region Seldwyla! Dieses wichtige Projekt wurde im Frühsommer an der DV der Pfadi Zürich beschlossen und bedeutet, dass wir in naher Zukunft als eine starke Einheit auftreten werden.
         Der Entscheid, unsere beiden Regionen zusammenzulegen, macht absolut Sinn. Was wir auf Ausbildungsebene mit der AuRe schon seit Jahren erfolgreich praktizieren, wird nun auf eine breitere Basis gestellt. Die bisherige Zusammenarbeit war äusserst positiv und hat uns gezeigt, dass wir gemeinsam noch mehr erreichen können.
        Der Zusammenschluss wird im nächsten Jahr stattfinden und wir stehen vor einem spannenden Fusionsjahr! Natürlich werden viele Fragen auftauchen, aber wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam Antworten finden werden. Eine gemeinsame Regionsleitung wird den Zusammenschluss koordinieren und dafür sorgen, dass sich die beiden Regionen schon jetzt näher kennen lernen und die Zusammenarbeit weiter stärken.
        Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr voller neuer Möglichkeiten, gemeinsamer Erlebnisse und unvergesslicher Abenteuer! Lasst uns diesen neuen Weg gemeinsam gehen und die Vorteile unseres Zusammenschlusses voll ausschöpfen!
    
 
        DV der Pfadi Region Winterthur
21.10.2024
        Am 21. Oktober fand im Pfadiheim Breiti die alljährliche DV statt und es war ein toller Abend mit vielen Begegnungen, wertvollen Gesprächen und viel Gazosa. Viele Delegierte aus unseren Abteilungen kamen zusammen, um gemeinsam Rückschau zu halten und die Weichen für die Zukunft zu stellen.
        Ein besonderer Moment war die Verabschiedung unseres langjährigen Vorstandsduos Twist und Janosch. Ihre engagierte Arbeit und ihre herzliche Führung haben die Region geprägt und dafür möchten wir uns von ganzem Herzen bedanken! Ebenso verabschiedeten wir uns von Chippo, der viele Jahre für die Ausbildung verantwortlich war und massgeblich an der Organisation der Ausbildung mit der Region Seldwyla beteiligt war. Abschied nehmen mussten wir auch von Contenta, unserer Regionsleiterin - wir werden ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Inspiration vermissen.
        Der Abschied von geschätzten Mitgliedern ist immer traurig, aber gleichzeitig dürfen wir auch neue Gesichter willkommen heissen. Gëzim und Gaucho wurden als neues Präsidium gewählt und wir freuen uns, dass sie unsere Region mit frischen Ideen und einem engagierten Ansatz führen werden. Ausserdem begrüßen wir Zazu als Nachfolgerin von Chippo im Ressort Ausbildung, die frischen Wind in unsere Ausbildungsprogramme bringen wird.
        Herzlich willkommen, Gëzim, Gaucho und Zazu! Wir wünschen euch einen erfolgreichen und spannenden Start in euren neuen Rollen in der Pfadi Region Winterthur. Gemeinsam blicken wir in die Zukunft und freuen uns auf viele Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse!
    
 
		
			